So, die Sammlung vom verrückten alten der OBu Family habt ihr ja nun zur Genüge durchkämmt. Und da einige immer wissen wollen wer denn nun hinter all dem Kram steckt, tue ich euch den Gefallen und stelle auch noch ein paar Bildchen ins Netz und plauder dazu noch ein bisschen aus dem Nähkästchen. Zuerst sei meine bessere Hälfte und standesamtliche Zuteilung Christine erwähnt. Ein Zürcher Großstadtmädel, dass mich nun schon seit 1987 auf allen Wegen begleitet und mit dem ich seit Juli 1991 verheiratet bin. Sie hat´s bestimmt nicht leicht mit einem Fußball Narrischen wie mir, aber sie nimmt´s immer noch gelassen. Selbst ist sie natürlich auch Fan der Löwen, wenn auch nicht mehr so aktiv wie früher. Irgendwie hat SIE den Absprung noch rechtzeitig geschafft.
Als zweites komme ich nun zu unseren beiden Taschenbüchern. Sohn Nummer Eins heißt Patrick seit 17. Juli 1995 Mitglied in unserem kleinen Verein und genauso lange auch schon bei den Löwen registriert. Aktiv spielt er selbt beim TSV Alling und wann immer es möglich ist begleitet er mich zu den Sechzger Spielen ins Stadion. In seinen jungen Jahren bringt er es schon auf über 200 Live gesehene Löwenspiele. Plus das ganze andere Zeug was so anfällt wenn Vater und Sohn on Tour sind. Zuletzt ein zwei Tages Trip zum Länderspiel nach Slowenien. Sohn Nummer Zwei wurde am 29 Oktober 2001 verpflichtet. Florian ist also das Nesthäkchen und verbringt die Zeit während der Spiele noch bei der Oma. Er wird noch früh genug lernen was es heißt mit den Löwen zu leiden.
Und zu guter letzt noch ein kleiner Steckbrief von mir. Seit Oktober 1967 auf diesem Planeten zu Hause, war es mein Vater, der mich 1979 zu meinem ersten 60er Spiel mitnahm. Gegen Saarbrücken im Olympiastadion war das. Die Löwen gewannen 3:1 und stiegen in die Bundesliga auf. Wenn man so will wurde an diesem Tag ein Erfolgsfan geboren. Allerdings war das auch schon für lange Jahre der letzte Erfolg den ich mit den Löwen feierte. Quasi meine ganze Fan Jugend verbrachte ich in der Bayernliga. Andere erkundeten Europa und der junge OBu tingelte mit den Löwen über die bayerischen Dörfer. Eine geile Zeit die ich nie missen möchte. Da kommt keine Bundesliga und kein Länderspiel mit. Seit 1984 habe ich nun schon eine Jahreskarte bei 1860. Auch Auswärts wird verfolgt was geht und ging. Und es ging viel in den letzten 20 Jahren. Seit 1991 mußte ich lediglich bei zwei Pflichtspielen (2003 in Lautern und 2004 in Cottbus) die Segel streichen. Zum intensiven Sammeln kam ich wahrscheinlich wie jeder andere Sammler auch. Erst das einfache Aufheben der im Stadion erhaltenen Souvenirs. Dann das Interesse an älteren Sachen. Später das Glück von einem alten Fan eine riesen Sammlung kaufen zu können. Und am Ende steht der Ausbau anderer Sammelgebiete, da für das Ursprüngliche nichts mehr aufzutreiben ist. Mittlerweile umfasst die Programmsammlung neben den Programmen, Vereinsheften, Büchern und Memorabilien des TSV 1860 München, auch noch die Länderspielhefte der deutschen Nationalmannschaft und die Heimprogramme der anderen deutschsprachigen Länder. Österreich, Schweiz und Liechtenstein. Dazu noch die Endspiele im DFB Pokal und um die deutsche Meisterschaft. Die EC Endspiele im Landesmeister-, Pokalsieger- und Uefa Pokal. Und wenn mir eine schöne Vereins Chronik über den Weg läuft, dann wird die auch noch aufgenommen.
So das soll es gewesen sein, wer mehr wissen will meldet sich einfach und trifft sich mit mir auf ein Bierchen zu einem Ratsch über Fußball, Sechzig und Sammeln. Und wem noch was anderes einfällt, der kann sich das ja dann aufschreiben und zu Hause mit seiner Parkuhr besprechen.
auf die Löwen
Euer Olly
|